Jan Eckhoff, Freier Journalist
Tel. 02331 / 4783396
Fax 02331 / 4783397
redaktion@089wehringhausen.de
PGP-Key: kommt
Threema ID: PK6RJ9AV
Stadt vollzieht Kehrtwende: Ab Montag Maskenpflicht in weiten Teilen von Hagen...
Bislang hielt man bei der Stadt Hagen die bisherigen Schutzmaßnahmen für absolut ausreichend, eine Maskenpflicht in der Innenstadt sei "nicht verhältnismäßig", wurde oft angeführt....
Schulen und Kitas ab Montag im Pandemie-Betrieb
Schulministerin Yvonne Gebauer und Familienminister Joachim Stamp (beide FDP) haben verkündet, wie es ab Montag in NRW mit den Schulen und Kitas weitergeht:
Die Schulen...
Erweiterte Maskenpflicht rund um Hagener Schulen, viele Fälle in Pflegeheimen
Trotz den seit nun über fünf Wochen bestehenden Einschränkungen insbesondere im Kultur- und Freizeitleben (der sogenannte "Lockdown light") sind die Corona-Infektionen vielerorts weiterhin hoch....
Hagener Eltern fordern kleinere Klassen und besseren Schutz der Lehrkräfte
In einem offenen Brief an die NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die Hagener Stadtschulpflegschaft heute unter anderem gefordert, dass die Schulen selber je nach...
Wehringhausen hat jetzt ein Perspektivhaus und bekommt einen Feierabendmarkt
„Treffpunkt Aussicht“ heißt das neue sogenannte Perspektivhaus in Wehringhausen. Ob die Aussicht aus dem Flachbau in einem Hinterhof an der Wehringhauser Straße 39a besonders...
Hybrides Lernen: Volkshochschule Hagen wird digital
Die Volkshochschule Hagen (VHS) hat in ihrem neuen Programm zahlreiche digitale Veranstaltungen aufgenommen und baut diese Sparte noch weiter aus. "Der Idealfall wäre eine...
Fast jedes zweite Schulkind in Hagen mit Zuwanderungsgeschichte
Fast jedes zweite Kind – insgesamt 47,5 Prozent –, das in Hagen im vergangenen Schuljahr eine Schule besucht hat, hat eine sogenannte Zuwanderungsgeschichte. Das...
Auch Kinder der Emil-Schumacher-Schule sind “Kulturstrolche”
Kindern die Begegnung mit Kunst und Kultur vor Ort ermöglichen – mit diesem Ziel ist nach den Sommerferien eine neue Runde des Projektes „Kulturstrolche“...
OGS-Beiträge in Hagen für August rückwirkend fällig
Im August hat die Stadt Hagen keine Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS) eingezogen. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte bislang nicht entschieden, ob auf diese...
Programm der VHS Hagen im Herbst mit Schwerpunkt „Nachhaltige Entwicklung“
Nicht nur die Corona-Pandemie macht es nötig: Die Volkshochschule Hagen veröffentlicht erstmals seit langem wieder ein Programm nur für ein Halbjahr. Auch ökologische Ideen spielen dabei eine Rolle.
Keine OGS-Beiträge in Hagen im Juni und Juli
Eltern, deren Kinder in Hagen im Offenen Ganztag betreut werden, müssen auch im Juni und Juli keine Gebühren bezahlen.
VHS-Kurs: E-Mails richtig verschlüsseln
Wer seine E-Mails richtig verschlüsseln will, kann in einem Kurs der Volkshochschule Hagen am Montag, 11. Februar, von 17.30 bis 20.45 Uhr im Haus...
VHS-Semester startet mit Klimapolitik und Rockmusik
Klimapolitisch geht es beim Start ins neue Semester an der Volkshochschule Hagen am Donnerstag, 4. Oktober, um 18.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser...
Ein letztes Mal die Sonne beobachten …
... zumindest in diesem Sommer und durch das große Teleskop: Das geht am Sonntag, 23. September, von 14 bis 16 Uhr in der Volkssternwarte...
Die Küche der Inkas entdecken
Wer die Küche der Anden und Perus kennenlernen möchte, kann sich im Kochkurs der VHS Hagen am kommenden Sonntag, 23. September, von 10 bis...