Jan Eckhoff, Freier Journalist
Tel. 02331 / 4783396
Fax 02331 / 4783397
redaktion@089wehringhausen.de
PGP-Key: kommt
Threema ID: PK6RJ9AV
Das Hagenbuch zum Stadtjubiläum enthält viel Wehringhausen
Im kommenden Jahr feiert die Volmestadt ihr 275-jähriges Stadtjubiläum. Passend dazu ist druckfrisch das Hagenbuch 2021 mit einem goldenen Umschlag erschienen. Natürlich spielt das...
Sauberer Bismarckturm zum Denkmaltag – Wer hilft mit?
Viele Veranstaltungen fallen momentan aus. Doch eines ist sicher: Der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September, findet statt. Und wie in jedem...
Neue Schilder erzählen die Geschichten alter Häuser
Mittlerweile 27 Schilder erzählen die Geschichte von Häusern in Wehringhausen. Eine neue gedruckte und interaktive Karte stellt sie vor.
Wehringhausen – eine architekturgeschichtliche Kurzbeschreibung
Seit Wehringhausen 1876 zu einem Teil der Stadt Hagen wurde, hat sich im Viertel architektonisch viel verändert. Die rasante Entwicklung des Stadtteils in der Zeit von 1880 bis 1930 hat zahlreiche herausragende Baudenkmäler hinterlassen. Hagens offizieller "Stadtheimatpfleger", der Journalist und Historiker Michael Eckhoff, hat für uns einen einen architekturgeschichtlichen Blick auf die Entwicklung Wehringhausens geworfen.