Jan Eckhoff, Freier Journalist
Tel. 02331 / 4783396
Fax 02331 / 4783397
redaktion@089wehringhausen.de
PGP-Key: kommt
Threema ID: PK6RJ9AV
Stadt vollzieht Kehrtwende: Ab Montag Maskenpflicht in weiten Teilen von Hagen...
Bislang hielt man bei der Stadt Hagen die bisherigen Schutzmaßnahmen für absolut ausreichend, eine Maskenpflicht in der Innenstadt sei "nicht verhältnismäßig", wurde oft angeführt....
Hagener Eltern fordern kleinere Klassen und besseren Schutz der Lehrkräfte
In einem offenen Brief an die NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die Hagener Stadtschulpflegschaft heute unter anderem gefordert, dass die Schulen selber je nach...
Kinderhaus Arche verabschiedet Ellen Schmidt in den Ruhestand
Seit ihrer Gründung 1997 war Ellen Schmidt die Leiterin der Kindertageseinrichtung Kinderhaus Arche am Kuhlerkamp. Nachdem Eltern und Kinder Ellen Schmidt, die schon seit...
Vieles bleibt geschlossen: Verschärfte Regeln ab Montag in ganz Deutschland
Nach einer Konferenz der Ministerpräsident:innen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nun klar: Ab Montag, 2. November, gelten in ganz Deutschland einheitliche, verschärfte Regeln zum...
“November, der Monat der Entscheidung” – Laschet will Lockdown verhindern
"Die Lage ist sehr, sehr ernst", betont Armin Laschet (CDU). In einer Pressekonferenz am heutigen Dienstagnachmittag, 27. Oktober, stellte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident gemeinsam mit...
Sperrstunde ab 23 Uhr und Feiern mit maximal 10 Leuten: Neue...
Am vergangenen Freitag, 16. Oktober, hat das Land NRW eine Verschärfung der Coronaschutzverordnung beschlossen, die eigentlich ab Samstag gelten sollte. Die Stadt Hagen hat...
Sammlung von Eltern-Daten soll Schließung von Kitas und Schulen in Hagen...
"Im Auftrag unseres Trägers haben wir die Daten Ihres Kindes an das Amt für Jugend und Soziales der Stadt Hagen weitergeleitet." So oder so...
Fast jedes zweite Schulkind in Hagen mit Zuwanderungsgeschichte
Fast jedes zweite Kind – insgesamt 47,5 Prozent –, das in Hagen im vergangenen Schuljahr eine Schule besucht hat, hat eine sogenannte Zuwanderungsgeschichte. Das...
Steigende Corona-Zahlen: Neue Einschränkungen in Hagen
Auch in Hagen sind die Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in den letzten Tagen drastisch angestiegen. Alleine heute waren es 16 neue Fälle, am Wochenende...
Auch Kinder der Emil-Schumacher-Schule sind “Kulturstrolche”
Kindern die Begegnung mit Kunst und Kultur vor Ort ermöglichen – mit diesem Ziel ist nach den Sommerferien eine neue Runde des Projektes „Kulturstrolche“...
Kinder lernen in den Ferien im Wehringhauser Wald
Natur auf spielerische Weise entdecken und zugleich die Sprache fördern: Das ermöglicht das Kommunale Integrationszentrum in den Herbstferien 45 Kindern im Wehringhauser Stadtwald.
OGS-Beiträge in Hagen für August rückwirkend fällig
Im August hat die Stadt Hagen keine Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS) eingezogen. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte bislang nicht entschieden, ob auf diese...
Ab 17.8. wieder normaler Kitabetrieb – auch mit Rotznase
Ab 17. August kehren die Kitas in NRW wieder zum Regelbetrieb zurück. Es gibt nun sichere Regeln zum Verhalten bei Krankheit, außerdem stellt das Land viel Geld zur Verfügung.
Spielplätze in Hagen ab Donnerstag wieder offen – teilweise bewacht
Alle Spielplätze in Nordrhein-Westfalen dürfen ab Donnerstag, 7. Mai, wieder öffnen. Das gilt auch für Schulhöfe außerhalb der Schulzeiten und natürlich auch in Hagen.
Laut...
Kein Kita-Gebühren im Mai in Hagen
Am gestrigen Dienstag, 28. April, war eine Empfehlung der Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder veröffentlicht worden. Diese schlug vor, einen behutsamen Wiedereinstieg in die...
Basteln digital: Workshops mit Kunst vor Ort in den Osterferien
Besondere Situationen bedingen auch besondere Maßnahmen. Und damit es daheim nicht langweilig wird, bieten Kunst vor Ort nun Online-Kunstkurse in Kleingruppen an.
Schuljahr 2020: Jetzt anmelden
Am 1. August 2020 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2020 ihren sechste Geburtstag feiern. Bis zum 12. Juli 2019 müssen sie für den Schulbesuch angemeldet werden.
Gesundheitsangebote für Broschüre gesucht
Das städtische Projekt "Gewinn" möchte eine Übersicht aller Gesundheitsangebote, -kurse und -aktionen in Wehringhausen erstellen und sucht dafür nach Infos.
Wehringhausen drucken bei der Nacht der Jugendkultur
Gulli-Deckel, eine Fassade oder Bodenplatten: In Wehringhausen gibt es viel, das sich auf Textilien oder Papier drucken lässt. Unter dem Motto "Drunter - drüber - drauf - dran!" lädt "Kunst vor Ort" am Samstag, 29. September, im Rahmen der "Nacht der Jugendkultur" Jugendliche und junge Erwachsene ein, das Viertel aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken.
Anmeldung für Kitas ab 1. Oktober möglich
Eltern, die im nächsten Jahr ab dem 1. August einen Platz in einer Kindertageseinrichtung für ihr Kind benötigen, können sich vom 1. Oktober bis...
Alle Kinder sind kreativ – Wie „Kunst vor Ort“ Menschen aller...
Seit dem Sommer 2016 arbeitet die Initiative "Kunst vor Ort" mit Kindern in Hagen an künstlerischen Projekten. Auch in Wehringhausen ist der Verein einmal pro Woche kreativ tätig, entweder auf dem Wilhelmsplatz oder direkt um die Ecke im ehemaligen "Schlecker" an der Lange Straße.