Corona-Impfung am Bodelschwingh-Platz: Nur 160 sind gekommen
Ähnlich wie in anderen Großstädten in Nordrhein-Westfalen startete heute auch in Hagen ein besonderes Angebot: Für Personen in sogenannten "Brennpunkt-Vierteln" wurde vom Land eine...
Strengere Regeln ab Montag: Die Hagener Corona-Woche 32/21
Die registrierten Corona-Infektionen sind im Laufe der Woche in Hagen weiter stark angestiegen und auch in NRW und ganz Deutschland steigen die Inzidenzen. Am...
Rechenfehler: Stadt Hagen hat dutzende Corona-Infizierte zu wenig gemeldet
Die Stadt Hagen rüstet auf: Ab Ende der kommenden Woche soll es genauere statistische Daten zur Pandemie geben. Endlich, möchte man sagen, erfahren wir...
Ab Montag auch in Hagen: Kostenlose Corona-Tests und geöffnete Geschäfte
Trotz der weiterhin hohen oder gar steigenden Werte gelten auch in Hagen die ab Montag beschlossenen Lockerungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Denn...
Zusätzliche Impftermine buchbar: Die Hagener Corona-Zahlen der Woche 13/21
Auch in dieser Woche sind die Corona-Infektionen in Hagen wieder deutlich angestiegen. Weiterhin sind besonders viele jüngere Menschen betroffen. Aber: Die Impfungen gehen stetig...
Inzidenz über 200, Notbremse tritt in Kraft, private Treffen eingeschränkt: Die...
In Hagen steigen, wie fast überall in Deutschland, die Corona-Infektionen immer weiter an. Immer mehr Fälle gehen dabei auf die "britische" Mutation B.1.1.7 zurück...
Mit Metallstange verprügelt: Fahrradfahrer brutal angegriffen
Erst bremste ihn ein PKW auf der Wehringhauser Straße mehrfach aus, hielt dann plötzlich und eine Tür wurde aufgerissen. Ein 51-jähriger Radfahrer konnte am...
Delta-Mutation in Hagen: Viele Fälle der hochansteckenden Corona-Variante
Wie die Stadt Hagen heute mitteilt, sind in Hagen viele Fälle der Delta-Mutation des Corona-Virus SARS-CoV-2 entdeckt worden. Die Mutation mit der Nummer B.1.617.2...
Frischluft-Kino an der Pelmke 2021: Los geht’s am 2. Juli
Einige Monate mussten die Fans von Filmen auf der großen Leinwand jetzt schon auf ihre Leidenschaft verzichten. Natürlich auch in Wehringhausen. Das hat schönerweise...
Inzidenz steigt deutlich, Impfungen gehen weiter: Die Hagener Corona-Zahlen der Woche...
Bundesweit nimmt die dritte Welle der Corona-Pandemie immer weiter an Fahrt auf. Auch in Hagen steigen die Fallzahlen an. Der Großteil der Fälle geht...
Große Party in der Moltkestraße: Mann greift die Polizei an
Am gestrigen Donnerstagabend, 8. April, wurde die Hagener Polizei in die Moltkestraße gerufen. Um etwa 21 Uhr trafen die Beamt*innen dort auf 30 Personen,...
Einmal stempeln, zu zweit fahren: Aktion im VRR-Gebiet
An allen Wochenenden im September können die Besitzer:innen von Vierer-Tickets im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) pro Abstempeln eine weitere Person kostenlos auf ihrem Ticket mitnehmen....
Weitere Großkontrolle am Bodelschwinghplatz: Viele Verstöße
Rund um den Bodelschwinghplatz an der Wehringhauser Straße kam es zuletzt mehrfach zu sehr gefährlichen Situationen. Kinder liefen zwischen parkenden Autos vor Busse. Auch...
Stadt vollzieht Kehrtwende: Ab Montag Maskenpflicht in weiten Teilen von Hagen...
Bislang hielt man bei der Stadt Hagen die bisherigen Schutzmaßnahmen für absolut ausreichend, eine Maskenpflicht in der Innenstadt sei "nicht verhältnismäßig", wurde oft angeführt....
Britisch, Brasilianisch, Südafrikanisch: In Hagen sind die Mutationen unterwegs – doch...
Bereits vor drei Wochen waren in Hagen erste Proben positiv auf die zuerst in Großbritannien entdecke SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7 getestet worden. Diese nimmt mittlerweile einen...
Infektionen steigen, Stadt lockert: Die Hagener Corona-Zahlen der Woche 10/21
Prof. Dr. Roland Wieler, Leiter des Robert-Koch-Instituts, machte es heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ganz deutlich: Wir stehen am Beginn...
Der Wilhelmsplatz wurde ohne viel Tamtam eröffnet
Nach 14 Monaten Bauzeit wurde der Wilhelmsplatz der Öffentlichkeit übergeben. Die Kosten sind währenddessen förmlich explodiert. Wie der Platz sich nun als "neue Mitte" im Viertel etabliert, wird sich zeigen ...
Regeln ohne Grenzen: Die neuen Corona-Indikatoren in NRW
Die 7-Tage-Inzidenz als alleiniges Maß für neue Corona-Schutzmaßnahmen hat ausgedient. Das wurde bereits im August von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigt und nun auch...
Inzidenz unter 100, 50 Prozent geimpft, Regelchaos: Die Hagener Corona-Woche 21/21
Die Inzidenzen in Hagen sinken langsam, aber sie sinken – meistens. Seit zwei Tagen sind auch wir nun unter 100. Viele andere Städte in...
Kontrollen in Wehringhausen: 2 Betriebe geschlossen, 13 Autos abgeschleppt
Im Rahmen einer sogenannten "Schwerpunktkontrolle" waren neun Mitarbeitende des Hagener Ordnungsamtes am Pfingstwochenende, 21. bis 24. Mai, in Wehringhausen unterwegs. Dabei wurden zahlreiche Verstöße...
Heftiger Unfall auf der Lange Straße: Golf trifft SUV – zwei...
"So etwas heftiges habe ich in den letzten 34 Jahren hier noch nicht gesehen", ist sich K. sicher. Am Samstagnachmittag gab es unter seiner...
Neue Schilder erzählen die Geschichten alter Häuser
Mittlerweile 27 Schilder erzählen die Geschichte von Häusern in Wehringhausen. Eine neue gedruckte und interaktive Karte stellt sie vor.
Corona-Schnelltests jetzt auch an der Lange Straße
Viele Dienstleistungen oder Freizeitangebote können derzeit nur mit einem „Immunitätsnachweis“ wahrgenommen werden. Wer in den Frisiersalon oder den bald vielleicht auch wieder in Hagen...
Inzidenz unter 50, viele Schulklassen in Quarantäne: Die Hagener Corona-Woche 23/21
Bereits zu Beginn der Woche kurz ein großes Aufatmen: Hagen ist nun auch unter 50! War dann aber ein Satz mit X – zu...
Delta-Mutante in Hagen, Inzidenz sinkt weiter, 100.000 erstgeimpft: Die Hagener Corona-Woche...
Seit gestern ist Hagen nun so dauerhaft unter der 7-Tage-Inzidenz von 100, dass erste Lockerungen der Corona-Regeln möglich sind: Die Außengastronomie und der Einzelhandel...