Soziales Leben in Wehringhausen: Erzählt eure Geschichte

Zwei Sozialwissenschaftlerinnen forschen in Wehringhausen: Leona Zylka (Uni Bochum) arbeitet zu "sozialer Nachhaltigkeit", Sarah Artemeier (Uni Duisburg-Essen) interessiert sich für Lebensgeschichten.

So viel Hilfe wie noch nie: Bismarckturm rausgeputzt

Zwölf Leute waren am vergangenen Wochenende gekommen, um ehrenamtlich mitzuhelfen. In stundenlanger Arbeit beseitigten sie rund um den Bismarckturm Gestrüpp und Herbstlaub. Das Ergebnis kann am Sonntag, 6.3., ab 13 Uhr begutachtet werden: dann öffnen Aussichtsplattform und Kiosk wieder.

Ab Montag wird es eng: Am Buschey kommt für vier Wochen...

Die Lange Straße soll zum Ende der Woche wieder durchgängig befahrbar sein. Pünktlich kommt dann die nächste Großbaustelle an der Kreuzung Buschey- und Grünstraße ...

Berliner randaliert in der Lange Straße

Wenig harmonisch endeten die Weihnachtsfeiertage in der Lange Straße: In der Nacht vom zweiten Weihnachtstag auf den 27. Dezember ging um etwa 1.30 Uhr...
Das gesuchte Fahrrad.

Fahrrad in der Bismarckstraße geklaut: Belohnung für Hinweise!

Wer im vergangenen Jahr die Video-Reihe "Tresenlesen" aus der Pelmke oder auch das Sommer-Special unseres Podcasts verfolgt hat, weiß: Das Herz von Moderator/Host Fred...

Die Verschönerung von Wehringhausen kommt voran

Die Arbeiten zur Aufwertung von Wehringhausen kommen einen weiteren Schritt voran. Am 24. August und am 28. August stehen zwei weitere „Übergabetermine“ auf der Agenda.

Aktuelles aus dem Lenkungskreis

Der Lenkungskreis der Sozialen Stadt Wehringhausen stimmt jedes Jahr über 30.000 Euro Fördermittel für Projekte im Viertel ab. Die Abstimmung der letzten Sitzung wurde jedoch für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.

Regeln ohne Grenzen: Die neuen Corona-Indikatoren in NRW

Die 7-Tage-Inzidenz als alleiniges Maß für neue Corona-Schutzmaßnahmen hat ausgedient. Das wurde bereits im August von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigt und nun auch...

Viele Kinder, keine Schulen: Die Hagener Corona-Woche 37/21

Während in ganz NRW und mittlerweile auch in Deutschland die Corona-Infektionszahlen teils deutlich sinken, steigen sie in Hagen an. Dabei machen sich jedoch die...

Keine Kita-Gebühren im Mai in Hagen

Auch wenn es bislang noch immer keine Einigung zwischen dem Land und den Kommunen zum Erlass von Kita-Beiträge gibt, hat die Stadt Hagen auf...

Erneuter Rückgang: Die Hagener Corona-Woche 36/21

Bundesweit steigen die Neuinfektionen weiterhin leicht an. Nicht so in NRW: Hier befinden wir uns zwar noch immer auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau –...

Rechenfehler: Stadt Hagen hat dutzende Corona-Infizierte zu wenig gemeldet

Die Stadt Hagen rüstet auf: Ab Ende der kommenden Woche soll es genauere statistische Daten zur Pandemie geben. Endlich, möchte man sagen, erfahren wir...
Corona am Strand

Strengere Regeln ab Montag: Die Hagener Corona-Woche 32/21

Die registrierten Corona-Infektionen sind im Laufe der Woche in Hagen weiter stark angestiegen und auch in NRW und ganz Deutschland steigen die Inzidenzen. Am...

Wehringhausen hat jetzt ein Perspektivhaus und bekommt einen Feierabendmarkt

„Treffpunkt Aussicht“ heißt das neue sogenannte Perspektivhaus in Wehringhausen. Ob die Aussicht aus dem Flachbau in einem Hinterhof an der Wehringhauser Straße 39a besonders...

Inzidenz unter 100: Das ist in Hagen wieder ab Fronleichnam möglich

Seit Donnerstag, 27. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz in Hagen nun durchgängig unterhalb von 100. Liegt eine Stadt oder ein Landkreis fünf Werktage in Folge...

Große Party in der Moltkestraße: Mann greift die Polizei an

Am gestrigen Donnerstagabend, 8. April, wurde die Hagener Polizei in die Moltkestraße gerufen. Um etwa 21 Uhr trafen die Beamt*innen dort auf 30 Personen,...
(Foto: Jan Eckhoff)

Lange Straße: Drei Kinder bei Feuer verletzt

Plötzlich war die gesamte Lange Straße zwischen Pelmkestraße und Bachstraße voller Einsatzfahrzeuge: Am Donnerstagnachmittag, 23. September, brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus...
Eröffnung Familienbüro Wehringhausen

Familienbüro am Wilhelmsplatz: Eine neue Anlaufstelle für alle Familien im Viertel

Am Wilhelmsplatz gibt es eine neue Anlaufstelle für Familien: Das Team der Evangelischen Jugendhilfe berät in dem Ladenlokal umfassend bei vielen Problemen.
Vorstand Die Grünen in Hagen

Generationenwechsel: Hagener Grüne wählen neuen Vorstand

Keine vier Monate mehr, dann wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Und es könnte eine historische Wahl sein, sind die Grünen laut dem...
Symbolbild Streik

Weitere Streiks am Dienstag in Hagen

"Dreist, respektlos, provokant" – mit diesen Worten beschreibt die Gewerkschaft ver.di ein Angebot der Arbeitgebenden des Öffentlichen Dienstes im aktuellen Tarifstreit. Es würde "vor...
Engagement für Emma

Hagen United kämpft um „Emma“: Trotz guter Integration soll er Deutschland...

Emmanuel Afriyie ist gut integriert. Für Hagen United spielt er in der Kreisliga A, engagiert sich im Vereinsvorstand, trainiert die G-Jugend. Dennoch droht ihm die Abschiebung.

Großkontrollen am Hauptbahnhof: Viele Corona-Verstöße und einige Festnahmen

Sowohl das Hagener Ordnungsamt wie auch die Polizei Hagen haben in den vergangenen Tagen am Hauptbahnhof verstärkt Kontrollen durchgeführt. Dabei kam es zu einigen...

Leuchtendes Wehringhausen und endende Förderungen – Wehringhausen-Newsletter #124

Eine liebe Tradition ist zurück: Endlich gibt es wieder ein „Leuchtendes Wehringhausen“! Aber es gibt auch nicht so schöne Nachrichten aus dem Viertel, denn einige wichtige Förderprogramme enden in diesem Jahr. Außerdem im Newsletter: Die Verlegung neuer Stolpersteine, Kurzmeldungen und Termine.

So fahren die Busse in Hagen an Weihnachten und Silvester

Die Hagener Straßenbahn fährt an den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel nach einem geänderten Fahrplan. Weihnachten An Heiligabend (Donnerstag, 24. Dezember) fahren alle Buslinien bis 15 Uhr...

Bundestagswahl: So wurde gewählt, Teil 1 – Bund, Land, Kreis

Am 26. September 2021 wurde der 20. deutsche Bundestag gewählt. Nach 16 Jahren endet die Kanzlerinnenschaft von Angela Merkel. Der Wahlkampf wurde mit einer...