Jan Eckhoff, Freier Journalist
Tel. 02331 / 4783396
Fax 02331 / 4783397
redaktion@089wehringhausen.de
PGP-Key: kommt
Threema ID: PK6RJ9AV
Das Hagener Corona-Update 23.01.21
Ich hoffe, ihr seid gut ins Wochenende gestartet. Hier kommt das tägliche Corona-Update.
In Hagen wurden heute 53 (Vorwoche: 76) Neuninfektionen gemeldet. Die Wocheninzidenz sinkt...
Das Hagener Corona-Update 22.01.21
Guten Morgen! Hier kommt das tägliche Hagener Zahlen-Update.
Erneut meldet die Stadt Hagen zwei Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Die Neuinfektionen liegen mit...
Sternsingen in Corona-Zeiten: Der Segen kommt per Post
Den Segen der Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Michael an der Lange Straße gibt es in diesem Jahr gemeinsam mit einem Spendenaufruf...
Wer trötet da am Wilhelmsplatz?
Lange Zeit fristete der „Junge mit der Tröte“ ein Schattendasein am Rande eines meist verwilderten Blumenkübels vor der Sparkasse. Doch seit dem Umbau des...
“Getränke-Ausverkauf” mit Kultur-Wundertüte von Pelmke, Kunst vor Ort und AllerWeltHaus
Wie bereits im Frühjahr muss die Pelmke auch jetzt wieder Getränke vorm Verfallsdatum retten. Deshalb findet am heutigen Freitag, 11. Dezember, sowie in der...
Hagener Critical Mass radelt eine Kerze am Höing
In vielen Städten kommen Radfahrende regelmäßig zu einer sogenannten "Critical Mass" (kritische Masse) zusammen. Gemeinsam in der großen Gruppe werden dann zuvor ausgewählt Strecken...
Erweiterte Maskenpflicht rund um Hagener Schulen, viele Fälle in Pflegeheimen
Trotz den seit nun über fünf Wochen bestehenden Einschränkungen insbesondere im Kultur- und Freizeitleben (der sogenannte "Lockdown light") sind die Corona-Infektionen vielerorts weiterhin hoch....
Tempo 30 am Buschey: Gut für Gesundheit und Klima
Wenn sie sagt, dass Lärm krank macht, dann weiß Britta Faust, wovon sie redet. Schließlich hat die gelernte Hörakustikerin bis vor wenigen Jahren sieben...
Das Hagenbuch zum Stadtjubiläum enthält viel Wehringhausen
Im kommenden Jahr feiert die Volmestadt ihr 275-jähriges Stadtjubiläum. Passend dazu ist druckfrisch das Hagenbuch 2021 mit einem goldenen Umschlag erschienen. Natürlich spielt das...
Wehringhausen verliert die Feuerwehr – und vielleicht auch Aldi
Bei ihrer Sitzung am Mittwoch, 25. November, hatte die Bezirksvertretung Hagen-Mitte auch einige Themen aus Wehringhausen auf der Agenda. Eines davon war die Feuerwache Mitte an...
Stadthalle Hagen wird zum Impfzentrum
Der Standort für das Hagener Impfzentrum steht fest: Impfungen gegen das Coronavirus finden demnächst in der Stadthalle im Wasserlosen Tal statt.
Die eigens eingerichtete Projektgruppe...
Hagener Eltern fordern kleinere Klassen und besseren Schutz der Lehrkräfte
In einem offenen Brief an die NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die Hagener Stadtschulpflegschaft heute unter anderem gefordert, dass die Schulen selber je nach...
COVID-19 in Hagen: Wie werde ich getestet, wann muss ich in...
Die Diskussion um die Corona-Infektionszahlen wird auch in Hagen von vielen Hobby-Virolog:innen insbesondere in den Facebook-Kommentaren unter so ziemlich jedem Artikel zum Thema erbittert...
Jetzt wird es kompliziert: Maskenpflicht in Hagen nur noch zu bestimmten...
Meinem persönlichen Empfinden nach haben es die meisten Leute so langsam geschafft, sich an die Maskenpflicht im öffentlichen Raum in Hagen zu gewöhnen –...
Batterie-Herstellung in Wehringhausen: Nach 133 Jahren ist Schluss
1887 wurde in Wehringhausen in einem ehemaligen Hammerwerk direkt an der Ennepe die erste deutsche Fabrik zur industriellen Fertigung von Akkumulatoren (wiederaufladbaren Batterien) gegründet....
Gasleitung defekt: Vollsperrung der hinteren Lange Straße bis Ende der Woche...
Seit dem heutigen Montag und mindestens bis Freitag, 13. November, besteht eine Vollsperrung der Lange Straße im hinteren Bereich. Aktuell ist die Durchfahrt stadtauswärts...
Wehringhausen hat jetzt ein Perspektivhaus und bekommt einen Feierabendmarkt
„Treffpunkt Aussicht“ heißt das neue sogenannte Perspektivhaus in Wehringhausen. Ob die Aussicht aus dem Flachbau in einem Hinterhof an der Wehringhauser Straße 39a besonders...
Vieles bleibt geschlossen: Verschärfte Regeln ab Montag in ganz Deutschland
Nach einer Konferenz der Ministerpräsident:innen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nun klar: Ab Montag, 2. November, gelten in ganz Deutschland einheitliche, verschärfte Regeln zum...
Steigende Corona-Zahlen: Neue Einschränkungen in Hagen
Auch in Hagen sind die Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in den letzten Tagen drastisch angestiegen. Alleine heute waren es 16 neue Fälle, am Wochenende...
Kommunalwahl 2020: Verblüffende Details aus Wehringhausen und der Bezirksvertretung Mitte
Unser Viertel gliedert sich in zwei Wahlbezirke. Sowohl im Bezirk 09 (Wehringhausen/Stadtgarten) wie auch im Bezirk 10 (Wehringhausen/Kuhlerkamp) konnten sich die Direktkandidaten der SPD, Claus Rudel und Hans-Christian...
Kommunalwahl in Hagen, Teil 3: SPD, Linke, Piraten und PARTEI im...
Hagen hat derzeit einen parteilosen Oberbürgermeister, der eine Koalition aus CDU, Grünen und FDP vertritt. Deren jeweilige Ratskandidat*innen für Wehringhausen haben mir ein paar Fragen zu ihren politischen Wünschen für unser Viertel beantwortet.
Kommunalwahl in Hagen, Teil 2: CDU, Grüne und FDP im Wehringhausen-Check
Hagen hat derzeit einen parteilosen Oberbürgermeister, der eine Koalition aus CDU, Grünen und FDP vertritt. Deren jeweilige Ratskandidat*innen für Wehringhausen haben mir ein paar Fragen zu ihren politischen Wünschen für unser Viertel beantwortet.
Kommunalwahl in Hagen, Teil 1: Wer wählt hier eigentlich wen?
Noch gut eine Woche bis zur Kommunalwahl in NRW. Wir haben zusammengefasst, was ihr da überhaupt alles wählen dürft.
Kurze Umfrage zu Wehringhausen
Unser Viertel wandelt sich derzeit mit rasanter Geschwindigkeit. Häuser werden modernisiert, die Plätze belebt und schon bald sollen auch Fahrräder den Verkehr nachhaltig prägen....
Sauberer Bismarckturm zum Denkmaltag – Wer hilft mit?
Viele Veranstaltungen fallen momentan aus. Doch eines ist sicher: Der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September, findet statt. Und wie in jedem...