âïž Guten Morgen. Hier kommt dein Update am Mittwoch.
đź Kontrollaktion: 147 VerkehrsverstöĂe an einem Tag
Hauptziel war die BekĂ€mpfung von Eigentums- und BetĂ€ubungsmittelkriminalitĂ€t: Die Polizei Hagen zeigte am gestrigen Dienstag, 17.5., bei einem GroĂeinsatz im gesamten Stadtgebiet starke PrĂ€senz. Es wurden auch Verkehrskontrollen durchgefĂŒhrt und 178 Fahrzeuge ĂŒberprĂŒft, von denen 35 MĂ€ngel aufwiesen. AuĂerdem wurden 147 VerkehrsverstöĂe geahndet. Weitere Bilanz des Tages: Von 207 ĂŒberprĂŒften Personen wurden fĂŒnf per Haftbefehl gesucht und festgenommen. In mehreren FĂ€llen konnten Diebesgut und BetĂ€ubungsmittel sichergestellt werden. (Polizei Hagen)
đ©đȘ EinbĂŒrgerungen: So viele wie lange nicht
Im Jahr 2021 erhielten in Nordrhein-Westfalen 29.250 Menschen durch EinbĂŒrgerung die deutsche Staatsangehörigkeit. Das waren 18,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und wieder beinahe so viele wie vor der Pandemie (2019: 30.679 EinbĂŒrgerungen). Am hĂ€ufigsten wurden Menschen aus Syrien eingebĂŒrgert (2021: 5.216; 2020: 1.870; 2019: 1.314). TĂŒrkische Staatsangehörige, die viele Jahre lang die gröĂte Gruppe unter den Neu-EingebĂŒrgerten stellten, lagen im Jahr 2021 mit 3.790 Personen auf Rang zwei. Auf den weiteren PlĂ€tzen folgten Personen aus dem Irak (1.544), aus Polen (1.243) und dem Iran (1.224). In Hagen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 430 Personen eingebĂŒrgert, der höchste Wert seit 2014. (Landesamt IT.NRW)
đ„Ÿ Drei-TĂŒrme-Weg: Wandern und gewinnen
Die Hagener Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (ehem. âHagen-Agenturâ) veranstaltet am Samstag, 21.5., den ersten âSchnappschuss-Walkâ auf dem Drei-TĂŒrme-Weg. Von 10 bis 15 Uhr geht es ĂŒber die Höhen von Wehringhausen, dabei gibt es viele Gelegenheiten fĂŒr spektakulĂ€re Fotos â egal ob mit Smartphone oder Profi-Kamera. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings bis zum morgigen Donnerstag unter tourismus@hagen-wirtschaft.de oder Tel. 02331/8099980 erforderlich. Die Teilnehmenden haben die Chance, einen Decathlon-Gutschein im Wert von 100 Euro zu gewinnen. (Hagen entdecken)
đ Engagement und Ideen: Hagener Motions-Award
Der âUnternehmerrat Hagenâ hat in diesem Jahr wieder seinen Motions-Award ausgeschrieben. In den Kategorien âBĂŒrgerschaftliches Engagementâ (Zielgruppe: alle), âErfindungsgeistâ (Zielgruppe: Jugendliche von 12 bis 18 Jahren) und âGeschĂ€ftsidee in einer modernen Stadtâ (Zielgruppe: 14- bis 25-JĂ€hrige) winken Preisgelder von 1.000 bis 1.500 Euro. FĂŒr die erste Kategorie können VorschlĂ€ge per E-Mail an info@bahn- marketing.de erfolgen, fĂŒr die beiden weiteren ist Bewerbungsschluss am 10. Juni. (Unternehmerrat Hagen)
đ Sommerferien: Ferienmaus findet wieder statt
Seit vielen Jahren mĂŒssen sich auch Kinder, die die groĂen Ferien in Hagen verbringen, nicht langweilen. Das stĂ€dtische Programm âFerienmausâ sorgt sechs Wochen lang mit vielen Aktionen und AusflĂŒgen fĂŒr Spiel, SpaĂ und Spannung. Auch 2022 findet die Ferienmaus wieder statt, genauere Infos zum Programm und zur Anmeldung gibt es ab Anfang Juni. (Stadt Hagen)
âïž Ich wĂŒnsche dir einen wunderbaren, frĂŒhsommerlichen Tag: Es bleibt in Hagen heute trocken, sonnig und wird bis 29 Grad warm!