Jan Eckhoff, Freier Journalist
Tel. 02331 / 4783396
Fax 02331 / 4783397
redaktion@089wehringhausen.de
PGP-Key: kommt
Threema ID: PK6RJ9AV
Ohne sie ist es still: Hagener Kulturgesichter
Die Aktion #ohneunsistsstill ist eine Initiative der deutschlandweiten Veranstaltungsbranche, die bereits seit Mitte März durchgängig von unterschiedlichen und in weiten Teilen kompletten Veranstaltungsverboten betroffen...
Wer trötet da am Wilhelmsplatz?
Lange Zeit fristete der „Junge mit der Tröte“ ein Schattendasein am Rande eines meist verwilderten Blumenkübels vor der Sparkasse. Doch seit dem Umbau des...
“Getränke-Ausverkauf” mit Kultur-Wundertüte von Pelmke, Kunst vor Ort und AllerWeltHaus
Wie bereits im Frühjahr muss die Pelmke auch jetzt wieder Getränke vorm Verfallsdatum retten. Deshalb findet am heutigen Freitag, 11. Dezember, sowie in der...
Das Hagenbuch zum Stadtjubiläum enthält viel Wehringhausen
Im kommenden Jahr feiert die Volmestadt ihr 275-jähriges Stadtjubiläum. Passend dazu ist druckfrisch das Hagenbuch 2021 mit einem goldenen Umschlag erschienen. Natürlich spielt das...
24 Weihnachtserinnerungen aus Hagen als kostenloses Heft
Weihnachten ist immer anders – das sollen 24 Erinnerungen und Geschichten rund um Weihnachten in Hagen zeigen. Die kleinen Erzählstücke wurden von der Autorin...
Vieles bleibt geschlossen: Verschärfte Regeln ab Montag in ganz Deutschland
Nach einer Konferenz der Ministerpräsident:innen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nun klar: Ab Montag, 2. November, gelten in ganz Deutschland einheitliche, verschärfte Regeln zum...
Sperrstunde ab 23 Uhr und Feiern mit maximal 10 Leuten: Neue...
Am vergangenen Freitag, 16. Oktober, hat das Land NRW eine Verschärfung der Coronaschutzverordnung beschlossen, die eigentlich ab Samstag gelten sollte. Die Stadt Hagen hat...
„KunstTour“: Mit der VHS zu Caspar David Friedrich in Düsseldorf
Die nächste „KunstTour“ der Volkshochschule Hagen (VHS) führt am Samstag, 14. November, von 11 bis etwa 18 Uhr zur Ausstellung „Caspar David Friedrich und...
Cowboy-Akkorde aus Wehringhausen: Neues Album von Josh and the Blackbirds
Ein halbes Jahr später als geplant erschien jetzt das neue Album der Wehringhauser Band Josh and the Blackbirds als Stream und Schallplatte. Zum Reinhören gibt es ein neues Video.
Auch Kinder der Emil-Schumacher-Schule sind “Kulturstrolche”
Kindern die Begegnung mit Kunst und Kultur vor Ort ermöglichen – mit diesem Ziel ist nach den Sommerferien eine neue Runde des Projektes „Kulturstrolche“...
Pelmke: Lesung mit Patrick Salmen fällt aus
Die für Freitag, 2. Oktober, geplante Lesung mit Patrick Salmen in der Pelmke wurde abgesagt. Der Künstler hat alle Auftritte in den kommenden Wochen...
Sauberer Bismarckturm zum Denkmaltag – Wer hilft mit?
Viele Veranstaltungen fallen momentan aus. Doch eines ist sicher: Der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September, findet statt. Und wie in jedem...
Programm der VHS Hagen im Herbst mit Schwerpunkt „Nachhaltige Entwicklung“
Nicht nur die Corona-Pandemie macht es nötig: Die Volkshochschule Hagen veröffentlicht erstmals seit langem wieder ein Programm nur für ein Halbjahr. Auch ökologische Ideen spielen dabei eine Rolle.
Keine Lieder mehr gegen den Kummer: Nach 100 Tagen war Schluss
Nach 100 Tagen ist Schluss: Die „Songs against Sorrow“ werden nicht mehr fortgesetzt.
Auf den Spuren von Kommissar Neubert: Krimispaziergang durch Wehringhausen
Auf den Spuren eines obdachlosen Ex-Kommissars wandert die Hagener Autorin Dr. Birgit Ebbert am 27. Juli durch Wehringhausen. An jeder Station des Krimispaziergangs gibt es eine kurze Lesung.
Tresenlesen macht Pause – WEH RING HAUS sorgt für Ersatz mit...
Nach neun Ausgaben "Lesen am Tresen" aus der Pelmke macht die Livesendung kurze Sommerpause. Für Ersatz sorgt die neue Show ??? mit Louis Fabu. Thema der ersten Ausgabe: Fahr Räder!
Open-Air-Kino an der Pelmke startet am 3. Juli – Alle Auflagen,...
Lange mussten sich die Fans von Filmen auf der großen Leinwand in Wehringhausen nun gedulden, dass es endlich wieder eine positive Nachricht gibt. Und seit heute ist klar: Das Kino Babylon startet wieder!
Künstlerische Eintagsfliege: „Mel“ Melster im Video-Interview
„Corona Zyklus - Die Eintagsfliege der Kunst“ ist eine multimediale Ausstellung des Hagener Künstlers Dennis „Mel“ Melster im Kulturzentrum Pelmke. Am Freitag, 19. Juni, um 18 Uhr wird dazu ein ausführliches Video-Interview mit Dirk „Der Komplettierer“ Bruchmann veröffentlicht.
Basteln digital: Workshops mit Kunst vor Ort in den Osterferien
Besondere Situationen bedingen auch besondere Maßnahmen. Und damit es daheim nicht langweilig wird, bieten Kunst vor Ort nun Online-Kunstkurse in Kleingruppen an.
songs against sorrow
die welt draußen wird immer bekloppter - und ernster. um die apokalypse im kopf ein wenig zu bremsen, kommt jetzt hier jeden tag ein positiver song hinzu.