Fahrplanwechsel: Schneller mit dem Bus nach Wehringhausen
Im Juni findet der jährliche Fahrplanwechsel in Hagen statt. Der Hauptbahnhof und Wehringhausen werden besser verbunden, aber auch die Innenstadt und Hengstey.
Glasfaserausbau: Ampeln in Wehringhausen und Haspe gestört
An 177 Ampeln und 17 Grundschulen in Hagen werden derzeit Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt. Dadurch können Störungen an einigen Ampelanlagen auftreten.
Unfallflucht in der Augustastraße
Am Mittwochmittag, 9. September, beschädigte ein 60-Jähriger das geparkte Fahrzeug eines 34-Jährigen in der Augustastraße. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei öffnete der Hagener seine...
Wilhelmsplatz-Umbau: Verkehrsführung ändert sich
Die Bauarbeiten auf dem Wilhelmsplatz schreiten voran. Gegenwärtig wird auf dem Platz die Pflasterung verlegt. Dazu wurde inzwischen die Bismarckstraße gesperrt.
Im Bereich der Seite...
Gullydeckel ausgehoben: Wer hat etwas gesehen?
Im Bereich Bodelschwinghplatz haben Unbekannte einen Gullydeckel entfernt.
Strom zapfen am Wilhelmsplatz: Neue Ladesäule in Betrieb genommen
Auf dem Wilhelmsplatz wurde ein neuer Elektro-Ladepunkt von der Mark-E errichtet und nun offiziell in Betrieb genommen. Die E-Ladesäule befindet sich an der Ecke...
Gefahr im Verkehr: Grüne radelten durch Hagen
Eine Radtour zu den gefährlichsten Stellen für Radfahrende in Hagen: Dazu hatte der Kreisverband der Grünen am Donnerstag, 12. August, eingeladen. Das Ganze fand...
Stadtradeln: Eine rote Laterne für den Oberbürgermeister
Ein Gastbeitrag der Initiative "Verkehrswende Hagen"
„Ist denn heut' schon Weihnachten?“ Diese Frage konnte man sich am vergangenen Freitag in der Innenstadt stellen. Nein, noch...
Kontrollen in Wehringhausen: 2 Betriebe geschlossen, 13 Autos abgeschleppt
Im Rahmen einer sogenannten "Schwerpunktkontrolle" waren neun Mitarbeitende des Hagener Ordnungsamtes am Pfingstwochenende, 21. bis 24. Mai, in Wehringhausen unterwegs. Dabei wurden zahlreiche Verstöße...
So fahren die Busse in Hagen an Weihnachten und Silvester
Die Hagener Straßenbahn fährt an den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel nach einem geänderten Fahrplan.
Weihnachten
An Heiligabend (Donnerstag, 24. Dezember) fahren alle Buslinien bis 15 Uhr...
Tempo 30 am Buschey: Gut für Gesundheit und Klima
Wenn sie sagt, dass Lärm krank macht, dann weiß Britta Faust, wovon sie redet. Schließlich hat die gelernte Hörakustikerin bis vor wenigen Jahren sieben...
Weiße Weihnacht: Zugekokst durch die Augustastraße
Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, stoppte die Polizei mittags um etwa 12 Uhr einen 28-Jährigen in der Augustastraße. Der Mann aus Gelsenkirchen war dort...
Marktbrücke in Hagen: Nach fast zwei Jahren wieder frei
22 Monate wurde an der Marktbrücke auf dem Innenstadtring gebaut. Der jetzt freigegebene Neubau macht den Weg frei für ein Lärmschutzgutachten in Wehringhausen.
Einmal stempeln, zu zweit fahren: Aktion im VRR-Gebiet
An allen Wochenenden im September können die Besitzer:innen von Vierer-Tickets im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) pro Abstempeln eine weitere Person kostenlos auf ihrem Ticket mitnehmen....
Hagener Critical Mass radelt eine Kerze am Höing
In vielen Städten kommen Radfahrende regelmäßig zu einer sogenannten "Critical Mass" (kritische Masse) zusammen. Gemeinsam in der großen Gruppe werden dann zuvor ausgewählt Strecken...
Hier wird’s gefährlich: Grüne radeln durch Hagen
Am Donnerstag, 12. August, kommt der Vorsitzende der Grünen NRW, Felix Banaszak, im Rahmen seiner Wahlkampftour nach Hagen. Gemeinsam mit dem lokalen Kreisverband von...
Tunnel-Neubau und Lärm-Gutachten: Aktuelles aus dem Lenkungskreis
Am Montagabend traf sich der „Lenkungskreis der sozialen Stadt Wehringhausen“ zu seiner quartalsmäßigen Sitzung. Pandemiekonform fand diese natürlich ausschließlich digital statt. Im Lenkungskreis werden...
Das wird teuer: Fahranfänger fährt high durch die Minervastraße
Am Freitagvormittag kontrollierten Polizeibeamt:innen einen 18-jährigen Autofahrer auf der Minervastraße in Wehringhausen. Der junge Mann, der mit dem PKW seines Vaters unterwegs war, machte...
Einkaufen in Wehringhausen: Fahrschule Berten
Seit 30 Jahren gibt es sie bereits an der Lange Straße und sie hat wohl unzähligen Wehringhauser:innen – mich eingeschlossen – hinter die Lenkräder...
Mit dem Mofa über den Gehweg: Fußgänger in der Mauerstraße verletzt
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mofa und einem Fußgänger kam es am Montagmorgen in der Mauerstraße.
Ein 24-Jähriger befuhr um etwa 7 Uhr mit seinem...
Gasleitung defekt: Vollsperrung der hinteren Lange Straße bis Ende der Woche...
Seit dem heutigen Montag und mindestens bis Freitag, 13. November, besteht eine Vollsperrung der Lange Straße im hinteren Bereich. Aktuell ist die Durchfahrt stadtauswärts...
Blockierte Reifen: Motorradfahrer stürzt am Buschey
Zu einem Unfall mit einem verletzten 17-jährigen Motorradfahrer kam es am gestrigen Montagabend, 19. Oktober, am Buschey. Der Ennepetaler fuhr um 22.20 Uhr in...
Perfektes Park-Chaos: Haltezonen an der Lange Straße wurden reduziert
2018 wurden an der Lange Straße drei Parkbereiche mit etwas schwer verständlichen Regeln eingerichtet. Von diesen wurde nun einer wieder komplett gestrichen.
Direkt vor den Augen der Polizei: Mann fährt ohne Führerschein los
Am Montagvormittag, 4. Januar, wollte ein Polizist in der Dömbergstraße einen Verkehrsunfall aufnehmen. Vor Ort sah er einen Mercedes, der so weit vom Bordstein...
Hagen auf zwei Rädern: Neue Wege, neue Tour
2027 findet die Internationale Gartenausstellung (IGS) erstmals dezentral statt: Im gesamten Ruhrgebiet. In Hagen werden dafür unter anderem drei neue Radwege entstehen. Dass Hagen vielleicht auch schon jetzt gar nicht so fahrrad-unfreundlich ist, soll die am Donnerstag vorgestellte zweite Route der Reihe „Industriekultur erradeln in Hagen“ beweisen.