Das Café der Pelmke hat ab Mittwoch wieder geöffnet

Der Sommer kommt nicht so richtig aus dem Quark. Deshalb öffnet die Pelmke am Mittwoch auch wieder die Innengastronomie. Natürlich mit strengen Regeln.

Das Hagener Corona-Update KW49/2020

KW 49 So., 06.12.20 12.45 Uhr: Hagen bekommt die Pandemie nicht in den Griff. Vier weitere Tote in Zusammenhang mit einer Coronainfektion meldet die Stadt Hagen heute. Bei zwei...

Schulen, Kitas, Ausgangsbeschränkung: Regeln in Hagen bleiben bestehen

Mit einem Inzidenzwert von 294,1 hat die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage in Hagen heute den bislang höchsten Wert seit Beginn der...

Nur eine Neuinfektion: Das Hagener Corona-Update

Nur eine Neuinfektion wurde heute in Hagen registriert. Ob das an Eis und Schnee liegt und die Menschen einfach nicht zu Tests und Ärzten...

Kitas kehren ab 8. Juni zum Regelbetrieb zurück

Im Pressebriefing des Landes NRW mit Familienminister Joachim Stamp (FDP) kam es heute zu einer unerwartet positiven Nachricht für viele Familien:  Ab 8. Juni sollen...
Im Falkenraum wird es eng

Lagerraum gesucht: Bei den Falken am Wilhelmsplatz wird’s eng

Die Arbeit der Falken ist aus Wehringhausen nicht mehr wegzudenken. Doch das Material für viele Aktionen braucht Platz, weshalb ein Lagerraum gesucht wird.

Es trifft vor allem Kinder: Die Hagener Corona-Woche 34/21

Ob in einigen Bundesstaaten der USA, in Israel, vielen europäischen Ländern oder in Hagen: Es wird immer deutlicher, dass die vierte Corona-Welle zu einer...

Das Hagener Corona-Update KW01/2021

So., 10.01.21 12.15 Uhr: Auch heute steigen die Corona-Infektionen in Hagen weiter: 33 Neuninfektionen (Vorwoche: 4) führen zu 444 aktuellen Fällen (Vorwoche: 293) und einer Wocheninzidenz von 157,9 (Vorwoche: 94,3). In Nordrhein-Westfalen sind...
Viele Menschen mit Fahrrädern auf dem Friedrich-Ebert-Platz

Hagener Critical Mass radelt eine Kerze am Höing

In vielen Städten kommen Radfahrende regelmäßig zu einer sogenannten "Critical Mass" (kritische Masse) zusammen. Gemeinsam in der großen Gruppe werden dann zuvor ausgewählt Strecken...
Mann lädt Elektroauto auf.

Strom zapfen am Wilhelmsplatz: Neue Ladesäule in Betrieb genommen

Auf dem Wilhelmsplatz wurde ein neuer Elektro-Ladepunkt von der Mark-E errichtet und nun offiziell in Betrieb genommen. Die E-Ladesäule befindet sich an der Ecke...

Inzidenz über 200, Notbremse tritt in Kraft, private Treffen eingeschränkt: Die...

In Hagen steigen, wie fast überall in Deutschland, die Corona-Infektionen immer weiter an. Immer mehr Fälle gehen dabei auf die "britische" Mutation B.1.1.7 zurück...

Wertstoffhöfe teilweise wieder geöffnet

Ab Dienstag, 21. April, öffnet der Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB) wieder die Wertstoffhöfe in Haspe und an der Obernahmer zu den regulären Öffnungszeiten. Der Wertstoffhof in...

Diebstahl aus einer Wohnung in der Bachstraße

Am Dienstag, 5. Mai, wurde ein 33-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bachstraße Opfer eines dreisten Diebstahls. Der Mann verließ seine Wohnung gegen 11.30 Uhr....

Einmal stempeln, zu zweit fahren: Aktion im VRR-Gebiet

An allen Wochenenden im September können die Besitzer:innen von Vierer-Tickets im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) pro Abstempeln eine weitere Person kostenlos auf ihrem Ticket mitnehmen....
Symbolbild Schule

Fast jedes zweite Schulkind in Hagen mit Zuwanderungsgeschichte

Fast jedes zweite Kind – insgesamt 47,5 Prozent –, das in Hagen im vergangenen Schuljahr eine Schule besucht hat, hat eine sogenannte Zuwanderungsgeschichte. Das...
Figur mit Maske

Sperrstunde ab 23 Uhr und Feiern mit maximal 10 Leuten: Neue...

Am vergangenen Freitag, 16. Oktober, hat das Land NRW eine Verschärfung der Coronaschutzverordnung beschlossen, die eigentlich ab Samstag gelten sollte. Die Stadt Hagen hat...

Gardinenstange auf die Buscheystraße geworfen

Diese Wurfübungen zweier junger Männer hätten auch böse enden können: Wie die Polizei Hagen mitteilt, wäre es auf der Buscheystraße heute, 10. Juni, am...

Zwei Wohnhäuser unter Quarantäne [Update]

Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen hat für zwei Mehrfamilienhäuser in Wehringhausen Quarantäne angeordnet. Wie die Stadt mitteilt, hatten sich mehrere auf das Corona-Virus...

Krieg in der Ukraine: Hagen hilft

Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine hält an. Mittlerweile sind groben Schätzungen zufolge rund eine Million Menschen auf der Flucht. Auch Hagen will helfen und die Stadt stellt nun eine entsprechende Infrastruktur zur Verfügung. Ein Überblick.

Nachhaltiges Hagen, Teil 3: Nachhaltiges Wirtschaften [Video]

https://www.youtube.com/watch?v=XBX4Zg7CXII Funktionierende Betriebe, die ihr ganzes Arbeitsumfeld auf Nachhaltigkeit angelegt haben? Gibt es. Sogar in Hagen! Wie sie ihre Ideale in erfolgreichen Betrieben umsetzen, davon...

Betrunkener schießt mit Schreckschusswaffe

Weil ein stark alkoholisierter Mann am Donnerstag vor einer Spielhalle in Wehringhausen mit einer Schreckschusswaffe Schüsse abgab, verständigte der Wirt die Polizei.

Vierter Corona-Toter in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vierte Person gestorben. Der Mann war über 80 Jahre alt und mehrfach...
Corona am Strand

Strengere Regeln ab Montag: Die Hagener Corona-Woche 32/21

Die registrierten Corona-Infektionen sind im Laufe der Woche in Hagen weiter stark angestiegen und auch in NRW und ganz Deutschland steigen die Inzidenzen. Am...

Impfen für Jugendliche ab 12: Die Hagener Corona-Woche 31/21

Vier Wochen hat die "Corona-Woche" nun pausiert und es ist in dieser Zeit doch so einiges passiert. Waren die Infektionszahlen in meiner letzten Übersicht...
Blick auf den Tatort

88-Jährige in vier Tagen zweimal ausgeraubt und schwer verletzt – Polizei...

Eine Seniorin wurde Ende Januar in Wehringhausen gleich zweimal Opfer brutaler Raubüberfälle. Bei einer Tat wurde die 88-Jährige schwer verletzt. Der erste Raub ereignete sich...