Sprechstunde beim Bezirksbürgermeister
Die nächste Sprechstunde für den Stadtbezirk Hagen-Mitte, zu dem auch Wehringhausen gehört, hält Bezirksbürgermeister Ralf Quardt am Donnerstag, 20. September, ab. Sie findet von...
Volkshochschule wird hybrid: Neues Programm vorgestellt
Die Weiterbildung an die Pandemie anpassen und Formate entwickeln, die Bildung auch in schwierigen Zeiten unter sicheren Bedingungen ermöglichen – das ist der Volkshochschule...
Basteln digital: Workshops mit Kunst vor Ort in den Osterferien
Besondere Situationen bedingen auch besondere Maßnahmen. Und damit es daheim nicht langweilig wird, bieten Kunst vor Ort nun Online-Kunstkurse in Kleingruppen an.
Unfall und Raub: Turbulenter Montag
Direkt zweimal musste die Polizei am vergangenen Montag, 1. Oktober, zur Wehringhauser Straße fahren: Zunächst gab es Ärger mit zwei rabiaten Räubern in einem...
Für Deutschland-Urlaub: Corona-Tests jetzt am Höing
Aufgrund des großen Andrangs finden die kostenlosen Coronatests für Hagenerinnen und Hagener, die innerhalb Deutschlands in den Urlaub fahren möchten, ab morgen an einem...
Sirenen-Test am Mittwoch: Feuerwehr bittet um Rückmeldung
Am Mittwoch werden die Sirenen in Hagen getestet. Die Feuerwehr fragt: Wo habt ihr sie wie laut gehört?
Das tägliche Update macht Pause
Sommerloch können andere besser: Das tägliche Update macht Pause bis zum Ende der Ferien. Aktuelle Meldungen gibt es, wenn nötig, natürlich weiterhin.
Fahrerflucht und Autoaufbruch in der Lange Straße
Bereits am vergangenen Freitag, 22. Januar, kam es zu einem Unfall an der Lange Straße. Dort musste eine Frau verkehrsbedingt anhalten, als ihr ein...
Block 1 – Wer verarscht hier eigentlich wen?
Ein äußerst subjektiver „Bericht“ eines Outsiders vom Treffen des Initiativkreises am Montag, 18. Februar, in der Paulus-Gemeinde.
24 Weihnachtserinnerungen aus Hagen als kostenloses Heft
Weihnachten ist immer anders – das sollen 24 Erinnerungen und Geschichten rund um Weihnachten in Hagen zeigen. Die kleinen Erzählstücke wurden von der Autorin...
Kitas und Schulen werden in Hagen wieder eingeschränkt [Update]
Die Infektionen in Hagen steigen rasant. Mit 157,4 ist die 7-Tages-Inzidenz heut wieder so hoch wie zuletzt Anfang Februar. Jede infizierte Person steckt durchschnittlich...
Schuljahr 2020: Jetzt anmelden
Am 1. August 2020 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2020 ihren sechste Geburtstag feiern. Bis zum 12. Juli 2019 müssen sie für den Schulbesuch angemeldet werden.
Covid-19 bei Kindern: AKH beantwortet Eltern-Fragen
Die SARS-CoV-2-Pandemie hält seit Monaten die Welt in Atem und bewegt quer durch alle Altersschichten. Dabei sind auch viele Eltern in Sorge und stellen...
Brutaler Überfall am Hauptbahnhof: Wer hat etwas gesehen?
Ein 59-Jähriger ist am Samstagnachmittag, 18. April, am Hagener Hauptbahnhof von drei bislang unbekannten Personen unvermittelt angegriffen und geschlagen worden.
Der Mann wollte auf der...
Besuch im AKH nur mit Formular
Wer Patient:innen im Allgemeinen Krankenhaus Hagen (AKH) besuchen möchte, muss hierzu ein Formular zu Selbstauskunft mitbringen. In diesem werden verschiedene persönliche Daten und eventuelle...
Wer trötet da am Wilhelmsplatz?
Lange Zeit fristete der „Junge mit der Tröte“ ein Schattendasein am Rande eines meist verwilderten Blumenkübels vor der Sparkasse. Doch seit dem Umbau des...
Manuelle Ladungssicherung führt zum Fußtransport
Die Bezirksdienstbeamt:innen in Wehringhausen trauten ihren Augen nicht, was sie vor sich an der Wehringhauser Straße sahen: Dort stand am gestrigen Montag gegen 11...
Hilferuf der Veranstaltungsbranche: Auch die Pelmke leuchtete bei der „Night of...
Die Aktion "Night of Light 2020" soll die breite Öffentlichkeit auf die dramatische wirtschaftliche Lage der Veranstaltungswirtschaft in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Auch die Pelmke wurde deshalb rot angestrahlt.
Handtaschen-Raub in der Pelmkestraße – Wer hat etwas gesehen?
Bereits am Dienstag, 26. Januar, wurde eine 88-Jährige Opfer eines Räubers. Die Hagenerin befand sich um etwa 12.10 Uhr auf einem Fußweg im Bereich der...
#ZeroCovid: Hagener Initiativen fordern solidarischen „Komplett-Lockdown“
Bereits vor einigen Wochen wurde bundesweit der Aufruf #ZeroCovid gestartet. Dieser fordert einen kurzen, zeitlich begrenzten, dafür absolut umfassenden Lockdown in ganz Europa. Ziel...
Gasleitung defekt: Vollsperrung der hinteren Lange Straße bis Ende der Woche...
Seit dem heutigen Montag und mindestens bis Freitag, 13. November, besteht eine Vollsperrung der Lange Straße im hinteren Bereich. Aktuell ist die Durchfahrt stadtauswärts...
Kostenreduzierte Schnelltests in Hagen: Die Corona-Woche 40/21
Von einer Entspannung zu sprechen, traue ich mich nicht: Die Corona-Zahlen in Hagen machen teils deutliche Sprünge nach unten oder oben, heute mal etwas...
Maskenpflicht in Hagen bleibt bestehen
Die 7-Tages-Inzidenz sinkt auch in Hagen. Sie ist im Vergleich aber noch immer sehr hoch. Hagen ist heute eine von zwei Städten in NRW,...
Frau fährt in mehrere Wände am Kuhlerkamp
Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten 56-Jährigen kam es am Sonntag, 6. September, um 14.40 Uhr. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr die Dortmunderin...
Erneuter Rückgang: Die Hagener Corona-Woche 36/21
Bundesweit steigen die Neuinfektionen weiterhin leicht an. Nicht so in NRW: Hier befinden wir uns zwar noch immer auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau –...